Mein Blog
Endlich mehr Selbstwirksamkeit
Wie ich meine Gefühle überwinde
Diese Traurigkeit in mir
Mein Ärger und wie es mich zerfleischt
Ich und mein Gefühl - was kann ich tun?
Wie uns unsere Überzeugungen unser Leben beeinflussen
Unsere eigenen Überzeugungen, sind genau da, was uns leider oft genug im Wege steht - kennst du das auch? Ich mag es manchmal selbst nicht leiden, denn auch ich als Coach und Beraterin habe Überzeugungen, die mich manchmal so stark ausbremsen und ich mir selbst die Frage stellen muss, "wo kommt das denn Bitteschön Jetzt her?"
Unsere emotionale Verwundbarkeit
Emotionale Verwundbarkeit - was für zwei Wörter - hört sich doch aber irgendwie cool an oder?
Die Beobachtung deiner Gefühle und dessen Bedeutung
"Ich bin nicht mein Gefühl - ich habe ein Gefühl"
Beiträge zu deinem ICH
Beiträge zum Thema Angst
Die Angst und ihre Emotionen
Wenn die Angst dich beherrscht, Macht um dich ausübt und du ihr nur schwer entweichen kannst, dann sollten wir uns um deine Emotionen kümmern.
Deine Angst und der Alkohol
"Ich bin gestern rückfällig geworden. Ich habe es nicht ausgehalten, diesen Zustand von totaler Leere, der in mir ist und einfach nicht verschwindet. Ich konnte mich nicht ertragen, diese Angst nicht sehen und dieses Gefühl nicht ertragen. Ich habe den Wein geholt, genommen und angesetzt. Es brauchte ein paar Minuten und es wurde in mir besser. Ich merkte meinen Atem, das Gefühl - ich lebe, ich bin noch da, es gibt mich - es war wieder da. -PAUSE-
Die Angst und die Zukunft
In diesem Beitrag soll es um deine Zukunft mit der Angst gehen - ich könnte auch sagen "Die Zukunftsangst"
Beiträge zum Thema Burnout
Mobbing am Arbeitsplatz
Wenn Menschen zusammenarbeiten, kommt es zu Konflikten. Es gibt jedoch noch eine andere Form von Konflikterleben, die das Austragen von Konflikten am Arbeitsplatz deutlich übersteigt: Ich spreche vom "Mobbing" - Wenn Menschen andauernden Schikanen ausgesetzt sind und verzweifeln. Negative kommunikative Handlungen , die gegen eine Person gerichtet sind und über einen längeren Zeitraum andauern fallen unter das sog. Mobbing.
Burnout- Homeoffice
Homeoffice - wem ist es nicht vertraut? Corona hat unter anderem unseren Arbeitsplatz ziemlich auf den Kopf gestellt. Nun arbeiten wir weniger in der Firma oder in unserem Unternehmen, mehr jedoch auch zu Hause.
Beiträge zum Thema Kommunikation
Kommunikation - wichtig: Ja oder Nein?
Die liebe Kommunikation - jung und alt - jeder und jede kennt Kommunikation. Nicht nur das es das Wort ist, das du und ich aussprechen, wir sind sogar mittendrin einer Kommunikation. Die Frage ob, Ja oder Nein, stellt sich oft gar nicht erst, denn die Kommunikation ist sowieso immer unter dir und mir. Wir können ihr nicht entweichen. Bereits der Gedankengang oder die Überlegung etwas zu tun, ist Kommunikation. Über unsere Gestik und Mimik kommunizieren wir Menschen tagtäglich.
Paare - Liebe - Kommunikation
Dein Alltag steht Kopf? Du fühlst dich ausgelaugt und erschöpft? Deine Beziehung fängt an zu bröckeln, ihr seit beide gestresst und manchmal kracht es ordentlich bei euch? Du hast Schwierigkeiten dies auszuhalten und willst am liebsten flüchten? Dich verkriechen?
Beiträge zum Thema Stress
Wie du Stress regulieren kannst…
Stress, Stress, Stress, Ich habe hier Stress, ich habe da Stress, ich habe dort Stress…. Ich bin der Stress
Das EGO in Dir und wie du mit Ihm gemeinsame Sache machst
- interessant - spektakulär - bewundernswert -